Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zum Gesundheitsforum: Endometriose, 2. EndoMarch „Zeit das Schweigen zu beenden“, im St. Elisabeth – Krankenhaus Leipzig einladen.
In unserer Veranstaltung werden Patienten, Angehörige, Besucher oder Interessierte sowie Mitarbeiter bereichsübergreifender Fachkompetenzen in der Medizin über die jeweiligen Krankheitsbilder Endometriose sowie über aktuelle Entwicklungen „Diagnostik – Behandlungsmöglichkeiten – Selbsthilfe“ Tipps welche zu einer besseren Lebensqualität führen und auch über die weltweite Kampagne für Endometriose „EndoMarch“ informiert. Mit Möglichkeiten persönliche Fragen zu stellen.
Wann: Sonnabend den 28. März 2015
Wo: Konferenzzentrum St. Elisabeth – Krankenhaus Leipzig, Biedermannstr. 84, 04277 Leipzig
Uhrzeit: 12 Uhr bis 17 Uhr
(Hinweis im Flyer vom St. Elisabeth – Krankenhaus Leipzig steht 10 Uhr,
Aufgrund der Programmänderung findet es jetzt aber erst ab 12 Uhr statt!!!)
Programm
12:00 Uhr Begrüßung*
- Chefärztin Dr. med. B. Henne, Gynäkologie vom St. Elisabeth – Krankenhaus Leipzig, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig
12:30 Uhr Ein ganzes Netzwerk in Ihrer Hand
13:30 Uhr Pause*
14:00 Uhr „Endometriose – Leben mit der Erkrankung“, mit anschließender Diskussion
- Prof. Dr. med. Matthias Korell, Leiter des Brustzentrums Rhein – Kreis Neuss Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
15:00 Uhr „Rehabilitation bei Endometriose“, mit anschließender Diskussion
- Chefarzt Gynäkologie Dr. med. Claus Peter Cornelius, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Physikalische Therapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Leiter Endometriose – Rehabilitationszentrum Bad Schmiedeberg
16:00 Uhr Ausklang*
Gelegenheit zum Austausch und oder der aktiven Beteiligung zum Flashmob
Teilnahme kostenfrei! Voranmeldung bitte per E-Mail an kontakt@netzwerk-endometriose.de!
Wir freuen uns auf Sie!
Zusätzlich ist für kleine Köstlichkeiten, Getränke, musikalische Begleitung mit* Sylvies – Music gesorgt und Sie lernen Produkte kennen welche Ihnen Linderung verschaffen können.
Mitzubringen sind: gute Stimmung, gelbe Accessoire, viele Fragen und Anregungen, Handzettel mit Forderungen und Wünschen, diese werden vor Ort gesammelt und später zu einer Collage mit Fotos vom Tag, bearbeitet. Sowie leere und nicht plattgedrückte Hormonpappschachteln, welche für eine Vernissage zur Endometriose im September gesammelt werden.
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!