Please click here for the English article.
Der EndoMarch hat das Ziel, das Bewusstsein für Endometriose in der Gesellschaft zu erhöhen. Die Kampagne findet einmal im Jahr weltweit statt. Die deutsche Version der umfangreichen Veranstaltung wurde in der Vergangenheit an verschiedenen Orten wie Berlin, Leipzig und Halle (Saale) durchgeführt. Aufgrund der enormen organisatorischen Herausforderungen haben sich die Organisatoren nun dazu entschlossen, den EndoMarch erstmalig als Online-Konferenz auszugestalten.
Größtes Awareness-Event im Endometriose-Bereich
Der EndoMarch findet jedes Jahr im Monat März statt und wird von den USA aus international koordiniert. Er entstand aus der Erkenntnis, dass Endometriose und deren Folgen oft bagatellisiert werden und die Erkrankung in der Öffentlichkeit kaum präsent ist. Es geht also darum, der chronischen Erkrankung, von der Schätzung zufolge 200 Millionen Frauen und Mädchen betroffen sind, bekannter zu machen. Hiervon erhoffen sich die Initiatoren wiederum eine bessere und schnellere Diagnostik, Aufbau von Fachkompetenz in der Medizin, individuelle Therapie- und Nachsorgekonzepte sowie höhere Investitionen in Forschungen.
Die bisherigen EndoMarch-Veranstaltungen wurden gut angenommen. Sie waren geprägt von Vorträgen aus allen relevanten Fachbereichen der Medizin. Auch wurden neue Erkenntnisse der Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation und Selbsthilfe thematisiert.
Virtuelle Konferenz geplant
Am 30. März 2019 jährt sich die Kampagne bereits zum sechsten Mal. Erneut werden sich zahlreiche Länder anschließen. Auch in Deutschland finden regional verschiedene Aktionen statt. Als Initiator geht das ehrenamtliche Netzwerk Endometriose bei seiner Veranstaltung diesmal jedoch einen völlig neuen Weg. Erstmalig wird das Event als Online-Kongress gestaltet. Diese Variante wurde gewählt, weil es sich zunehmend schwierig gestaltete, Räumlichkeiten, Referenten und Gäste terminlich zu koordinieren. Auch die Kosten für ein klassisches „Offline-Event“ waren nicht unerheblich.
Inhaltlich ändert sich durch dieses neue Format nichts. Nach wie vor geht es darum, neue Entwicklungen und Wissenswertes rund um Endometriose auszutauschen und die Öffentlichkeitsarbeit zu forcieren. Ein Online-Kongress hat sogar einen entscheidenden Vorteil: Er ermöglicht eine Teilnahme von zu Hause aus. Auch alleinerziehende Mütter oder gar frisch operierte Patientinnen haben hierdurch die Möglichkeit, sich bequem und unverbindlich zu informieren.
Kostenlose Registrierung ab sofort möglich
Sie interessieren sich für die Teilnahme an unserem Online-Kongress? Eine unverbindliche und kostenlose Registrierung ist bereits jetzt möglich. Folgen Sie hierzu einfach diesem Link: https://www.endometriose-onlinekongress.de
Genaue Informationen zum Ablauf, zu den Inhalten und zur Gestaltung der Themen erhalten Sie in Kürze!
Außerdem sind Ideen zur Gestaltung und aktive Beiträge jederzeit willkommen. Immerhin handelt es sich um den ersten Endometriose-Online-Kongress in Deutschland. Sie helfen uns auch, wenn Sie diese Information teilen. Das Ziel muss es sein, eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen.

