Endometriose-Patientinnen haben oftmals Schwierigkeiten in der Kommunikation mit Ärzten. Zunächst verursacht bereits die Mitteilung der Diagnose oftmals irreparable psychische Schäden. Auch eine positive Einstellung zur Therapie wird häufig nicht erreicht. Des Weiteren kommt die Beratung im gesamten Krankheitsverlauf – auch im Bezug auf Begleiterscheinungen – vielerorts zu kurz. Wir haben aus diesem Grund eine Liste von Fragen entwickelt, die Betroffene Ihrem Gynäkologen stellen sollten.
Unser Tipp: Befassen Sie sich bereits vor dem Arztbesuch mit der Fragenliste und markieren Sie die Punkte, die für Sie besonders wichtig sind. Fassen Sie vor Ort den Mut, die Fragen auch tatsächlich zu stellen. Als „Gedächtnisprotokoll“ ist es optimal, wenn Sie das Gespräch mit dem Handy aufzeichnen. Bitten Sie den Arzt hierfür um Erlaubnis.
Fragen an Ihren Gynäkologen
Diagnose
-
Welche Art von Endometriose habe ich?
-
Ist dies eine schnell wuchernde oder langsam wuchernde Endometriose?
-
Wie lange wächst es schon in meinem Körper?
-
Was glauben Sie, was meine Endometriose verursacht hat?
-
Glauben Sie, dass meine Ernährung, meine Umwelt oder mein Stress etwas damit zu tun hatte?
-
War es genetisch bedingt?
Behandlung und Medikamente
-
Welche Behandlung empfehlen Sie?
-
Welche Medikamente werden Sie zur Behandlung verwenden?
-
Gibt es noch andere Medikamente, die ich vielleicht einnehmen muss?
-
Kann ich eine Liste aller Medikamente erhalten, die meine Behandlung beinhalten wird?
-
Welche kurzfristigen und langfristigen Nebenwirkungen haben diese Medikamente?
-
Hat eines dieser Medikamente lebensbedrohliche Nebenwirkungen?
-
Wie alt sind die von Ihnen empfohlenen Medikamente? Wie lange gibt es sie schon?
-
Darf ich Kopien der Beipackzettel zu allen Medikamenten haben, die ich einnehmen werde? Ich möchte sie heute mit nach Hause nehmen, um sie zu überprüfen.
-
Ich möchte Studien sehen, welche Medikamente individuell für meine Endometriose passend sind. Können Sie diese für mich bestellen?
-
Werden Sie Gentests anordnen, um sicherzustellen, dass die Medikamente nicht schwerwiegend toxisch bzw. tödlich für mich sind?
-
Stimmt es, dass Medikamente die Endometriose aggressiver machen können?
-
Ich habe gelesen, dass viele Medikamente krebserregend sind. Kann diese Behandlung Krebs verursachen und was tun wir, wenn das passiert?
-
Welche Folgen haben die Medikamente für meine Begleiterkrankungen? Rufen Sie möglicherweise neue Begleiterkrankungen hervor?
-
Wie können mir Medikamente, die mich krank machen, eine bessere Lebensqualität geben?
Heilung/Leben mit Endometriose
-
Ist diese Behandlung kurativ (heilend) oder palliativ (schmerzlindern)?
-
Bei Ärztinnen: Würden Sie diese Behandlung machen, wenn Sie die gleiche Diagnose hätten wie ich?
-
Bei Ärzten: Wenn Ihre Partnerin oder Ihre Tochter Endometriose hätte, würden Sie ihr diese Behandlung geben?
-
Wie hoch ist die Heilungschance für meine spezifische Diagnose mit dieser Behandlung?
-
Was ist, wenn die Behandlung nicht funktioniert?
-
Wie hoch ist die Rezidivrate (Häufigkeit des Wiederauftretens) nach dieser Behandlung?
-
Woher kommt diese Statistik?
-
Was nutzt eine Behandlung, wenn sie mich nicht heilen wird?
-
Wenn die von Ihnen empfohlene Behandlung meine Endometriose nicht heilt, was dann?
-
Wie viel Zeit muss ich Ihrer Meinung nach einplanen, wenn ich diese Behandlung mache?
-
Was kommt auf mich zu, wenn ich nichts tue?
-
Gibt es Studien, die dieses Behandlungsprotokoll mit Patienten vergleichen, die nichts getan haben?
Finanzielles
-
Welche Kosten kommen bei der Behandlung, die Sie mir empfehlen, insgesamt auf mich zu?
-
Wie viel davon ist Ihr Gewinn?
Ernährung
-
Welche Ernährung empfehlen Sie mir?
-
Ist es in Ordnung, wenn ich Dinge wie Fleisch, Cola, Eis und Pizza konsumiere?
-
Gibt es irgendwelche Lebensmittel, die ich unbedingt vermeiden sollte?
-
Ich dachte darüber nach, eine pflanzliche Ernährung anzunehmen, viele rohe Früchte und Gemüse zu essen sowie entsprechende Säfte zu trinken. Ist das in Ordnung?
Referenzen des Gynäkologen
-
Wie viele Patienten behandeln Sie pro Jahr?
-
Wie viele Patienten haben Sie von meiner Krankheit dauerhaft geheilt?
-
Ich bin sehr verunsichert und möchte mit 5 Ihrer Endometriose-Patienten sprechen. Wären Sie bereit, anzurufen und sie persönlich zu fragen, ob sie mit mir reden würden?
Unterstützen Sie uns!
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Arbeit zu unterstützten. Jeder Beitrag, und sei er noch so klein, kann die Situation von Endometriose-Erkrankten verbessern. Sie helfen uns bereits, wenn Sie lediglich Informationen verbreiten. Natürlich ist es auch möglich, dass Sie eigene Selbsthilfegruppen organisieren und leiten oder Infoprojekte unterstützten. Ganz egal, was Sie gerne tun möchten – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!