Endometriose

Auf dieser Seite erhalten Sie vielfältige Informationen zur Erkrankung Endometriose, darüber, wie sich der Alltag gestalten kann, wo es Hilfe gibt und wie Sie in den Austausch mit anderen Betroffenen kommen können.

Der Tag der Endometriose 29. September

Tag der Endometriose – ein ausbaufähiges Ereignis. Das Netzwerk Endometriose engagiert sich seit Jahren dafür, die – nach heutigem Kenntnisstand – unheilbare Frauenerkrankung bekannter zu machen und Betroffene zu unterstützen. Am 29. September jährt sich zum wiederholten Male der bundesweite „Tag der Endometriose“, der hierfür eine gute Plattform sein könnte. Die Potenziale bleiben jedoch in weiten Teilen ungenutzt. Den vollständigen Artikel lesen…

Awareness Endometriose – Deutschland

Machen Sie mit und setzen Sie mit vielen anderen ein Zeichen! Die Diagnose „Endometriose“ kann für Betroffene ganz unterschiedliche körperliche, seelische und soziale Folgen bedeuten. Weltweit sind rund 200 Millionen Mädchen und Frauen von Endometriose betroffen. Doch ist die Krankheit noch zu unbekannt. Den vollständigen Artikel lesen…

#wirsindendo – gemeinsam stark im Netz

Endometriose ist eine schwerwiegende Frauenerkrankung, die immer noch ein Schattendasein fristet. Es handelt sich um Wucherungen Gebärmutter ähnlicher Schleimhaut, welche für Millionen von Frauen zahlreiche negative Folgen wie starke Schmerzen, psychische Leiden und auch einen unerfüllten Kinderwunsch mit sich bringt. Aufgrund von Unwissenheit bei Betroffenen und Ärzten wird die Krankheit häufig erst nach vielen Jahren diagnostiziert, was zu einem langen Leidensweg mit nutzlosen Therapieversuchen führt. Betroffene fühlen sich darüber hinaus häufig unverstanden und alleine gelassen. Glücklicherweise besteht heute die Möglichkeit, das Internet und soziale Medien zu nutzen, um Positives für Erkrankte zu bewirken. Genau an dieser Stelle setzt das Hashtag #wirsindendo an. Den vollständigen Artikel lesen…

Leben mit Endometriose

Hier haben wir die Möglichkeit zu zeigen, wie Betroffene mit Endometriose im Alltag umgehen.Machen Sie mit! Machen wir darauf aufmerksam und zeigen wir Gesicht und damit anderen Betroffenen Mut. Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungsberichte ich werde sie hier veröffentlichen.

Endometriose – Studien

Bei Endometriose handelt es sich um eine Erkrankung, deren Ursache noch unklar ist. Bisweilen beschränkt sich die Therapie daher auf die Behandlung der Auswirkungen. So wird versucht, die Schmerzen zu lindern und eine weitere Wucherung der Gebärmutterschleimhaut unter anderem mit Hormonpräparaten einzudämmen. Teils erfolgt auch ein operativer Eingriff. Seelische Folgen werden mitunter in Form psychotherapeutischer Ansätze behandelt. Den vollständigen Artikel lesen…

Petition „bundesweite Aufklärungskampagne zu Endometriose“!

Die schwerwiegende Frauenerkrankung Endometriose ist trotz Millionen von Betroffenen weitgehend unbekannt. Die Folge für Erkrankte ist häufig ein langer Leidensweg mit falschen Diagnosen und unwirksamen Therapien. Diesen Umstand möchten wir nun ändern. In einer Petition fordern wir das Bundesgesundheitsministerium dazu auf, eine bundesweite Aufklärungskampagne durchzuführen. Den vollständigen Artikel lesen…

„Seid 10 Jahren habe ich Menstruationsbeschwerden, aber noch nie hat mich jemand auf die Krankheit Endometriose aufmerksam gemacht!“


Begegnung und Austausch mit Betroffene

Endometriose: Facebook, virtuelle Gruppe

Endometriose: Facebook, Fanpage

Endometriose: Forum

„Erst als ich mich mit anderen Betroffenen ausgetauscht habe, fühlte ich mich das erst mal richtig verstanden.“


Endometriose Bücher, Broschüren und weiterführende Informationen

Zu den Empfehlungen…


Flyer verteilen

Eine sehr große Hilfe ist es natürlich auch für das Netzwerk Endometriose wenn es bekannter wird. Gerne dürfen Sie uns helfen unsere Flyer zu verteilen bzw. im Wartezimmer und ect. auszulegen. Dazu bedarf es bei Interesse zunächst nur einer Kontaktaufnahme. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!


Spenden – in jeder Höhe sind herzlich willkommen!

Jeder Beitrag zählt! Unser Engagement ist ehrenamtlich, das gespendete Geld wird nur für die Öffentlichkeitsarbeiten der Projekte verwendet. Genauere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!

„Ich habe ja nicht geahnt das so viele Frauen unter Endometriose leiden.“

Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht! Und unter dem Motto “Einmal rundum informiert” laden wir Sie auch recht herzlich in unsere Virtuelle Gruppe ein.

Endometriose Symptome

MerkenMerken