Anschlussrehabilitation (AHB) + Rehabilitation (Reha)

Die Deutsche Rentenversicherung Bund informiert als Zusammenschluss aller Leistungsträger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland über das System der Rehabilitation.

Interessant sind die Abschnitte:

  • 10.1 Was ist unter Anschlussrehabilitation (AHB) zu verstehen?
    Als Anschlussrehabilitation (AHB), die früher als Anschlussheilbehandlung (AHB) bezeichnet wurde, werden Leistungen in besonders spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen bezeichnet (…)
  • 10.02 Medizinische Voraussetzungen für die Einleitung einer (AHB)! Das Krankenhaus stellt fest, ob die AHB erforderlich ist. Der Sozialdienst des Krankenhauses hilft Ihnen, den Antrag zu stellen. (…)

Die Diagnose muss in der AHB – Indikationsliste enthalten sein: Gynäkologische Krankheiten und Zustand nach Operationen – Endometriose!

  • 4. Antragsverfahren – Wie erhalte ich eine Leistung zur medizinischen Rehabilitation?
  • 4.1 Antragsverfahren

Ausgangspunkt einer jeden Leistung ist das Stellen eines Rehabilitationsantrages beim zuständigen Rentenversicherungsträger. Die entsprechenden Antragsvordrucke liegen sowohl bei den jeweiligen Rentenversicherungsträgern, den Auskunfts- und Beratungsstellen, den gesetzlichen Krankenkassen, Versicherungsämtern oder Versichertenältesten aus und werden von den Rentenversicherungsträgern auch im Internet zur Verfügung gestellt.

Mitbestimmungsrecht bei Auswahl der REHA-Klinik

Sie haben Anspruch auf freie Arztwahl (SGB V § 76). Davon abgeleitet wird das Recht auf freie Wahl der ReHa-Einrichtung. Bilaterale Verträge seitens Versicherungsträger mit den Rehakliniken, gestalten diesen Anspruch oft recht schwierig.

Endometriose Rehakliniken

DSCF6360DSCF6359

DSCF6353

DSCF6368

Einige versichern Unterstützung bei der Antragsführung.
Also scheuen Sie sich nicht dort anzurufen, auch schon vor einer Operation!

Bad Schmiedeberg – Endometriose zertifizierte Klinik für Rehabilitation

Bad Elster

Bad Salzuflen, nicht mehr aktiv

Bad Schwartau, Endometriosezentrum für Rehabilitation

Bad Feilnbach, nicht mehr aktiv

Bad Waldsee – Städtische Rehakliniken als Endometriosezentrum zertifiziert von 2017 – 2019

Ratzeburg –  Zertifizierte Rehabilitationsklinik für Endometriose

MEDIAN KLINIK Schlangenbad – Zertifizierte Rehabilitationsklinik für Endometriose


12932722_800731153390490_7742752668200500834_nFlyer verteilen

Eine sehr große Hilfe ist es natürlich auch für das Netzwerk Endometriose wenn es bekannter wird. Gerne dürfen Sie uns helfen unsere Flyer zu verteilen bzw. im Wartezimmer und ect. auszulegen. Dazu bedarf es lediglich der Kontaktaufnahme, gerne sende ich sie Ihnen zu.

Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!


Spenden – in jeder Höhe sind herzlich willkommen!

Unser Engagement ist ehrenamtlich, das gespendete Geld wird nur für die Öffentlichkeitsarbeiten der Projekte verwendet. Genauere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!


Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht! Und unter dem Motto “Einmal rundum informiert” laden wir Sie auch recht herzlich in unsere Virtuelle Gruppe ein.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.