Was ist Endometriose?
Bei Endometriose handelt es sich um eine Erkrankung, deren Ursache noch unklar ist. Bisweilen beschränkt sich die Therapie daher auf die Behandlung der Auswirkungen. So wird versucht, die Schmerzen zu lindern und eine weitere Wucherung der Gebärmutterschleimhaut unter anderem mit Hormonpräparaten einzudämmen. Teils erfolgt auch ein operativer Eingriff. Seelische Folgen werden mitunter in Form psychotherapeutischer Ansätze behandelt.
Forschung zur Endometriose
Wenn auch langsam, kommt die Forschung dennoch Schritt für Schritt voran. Einige Forschungsergebnisse sind erstaunlich und können betroffenen Frauen Mut machen. Die Studieninhalte sind vielfältig: So kann es etwa um die Linderung von Schmerzen ebenso gehen wie um die seelischen Folgen und das Selbstwertgefühl. Auf dieser Seite sammeln wir fortlaufend relevante medizinische Studien, um neue Erkenntnisse zu dokumentieren. Schauen Sie einfach von Zeit zu Zeit vorbei, um zu erfahren, was es im Bereich der Endometriose – Forschung an Neuigkeiten gibt.
- Endometriose und Migräne Schmerzen – Studie
- Endometriose – aktuelle Studien DeutschesGesundheitsPortal
- Endometriose – Wirksamkeit von potenziertem Östrogen Studie
- Endometriose – Charakterisierung assoziierter Malignom Studie
Endometriose Studiensuche