Das Netzwerk Endometriose engagiert sich seit Langem dafür, die Öffentlichkeit über die bisweilen relativ unbekannte Frauenerkrankung zu informieren. Nun ist das Team erstmals auf einer Messe präsent. Mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen HAUS-GARTEN-FREIZEIT in Leipzig informieren die Ehrenamtlichen über die Arbeit und die Vorteile der Endometriose–Selbsthilfe. Das Ziel ist es, negativen Vorurteilen entgegenzuwirken.
Bei Selbsthilfe geht es nicht um Selbstmitleid
In Selbsthilfegruppen bemitleiden sich die Teilnehmerinnen selbst – dieses Bild haben viele Menschen im Kopf, wenn sie sich erstmalig mit der Selbsthilfe beschäftigen. Dem Negativ-Image möchten wir als Netzwerk Endometriose ein Ende bereiten. Wir möchten zeigen, was in der Endometriose-Selbsthilfe wirklich geleistet wird. Wer sich näher mit unserer Arbeitsweise auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass es um weitaus mehr geht, als um „Jammern in der Gruppe“. In unseren Treffen wird Positives miteinander geteilt. Zudem erhalten Teilnehmerinnen eine professionelle Beratung auf Augenhöhe. Dies betrifft nicht nur den Umgang mit der persönlichen Situation, sondern auch rechtliche Belange wie Therapien, die Rehabilitation oder die Arbeitsunfähigkeit. Nicht zuletzt findet ein Austausch mit Akteuren aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Berufswelt statt, von dem die Teilnehmerinnen ebenfalls profitieren können. Das gesamte Angebot ist noch dazu kostenfrei.
Unterstützung jederzeit willkommen
Wir wünschen uns mehr Interesse an der Selbsthilfe und am Krankheitsbild selbst. Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT ist hierfür eine gute Plattform. Deshalb hoffen wir, dass unser Informationsangebot auf der Messe angenommen wird. Kommen auch Sie vorbei!
HAUS-GARTEN-FREIZEIT in Leipzig
23. Februar bis 3. März 2019
Netzwerk Endometriose „Tilia“
Endometriose-Selbsthilfegruppe Leipzig
Halle 3, Stand B07
Wichtiger Hinweis: Wir benötigen noch Unterstützung bei unserem Messeauftritt. Wenn Sie Interesse daran haben, uns auf dem Messestand zu helfen oder aktiv Informationen weiterzugeben, dann melden Sie sich gerne bei uns!