Auswirkungen von Endometriose
Die Erkrankung Endometriose hat für Betroffene einschneidende körperliche, seelische und soziale Folgen. Wir wollen die Krankheit und ihre Folgen bekannter machen.
Schön, dass Sie sich informieren!
Wir wollen aufklären, informieren und sensibilisieren. Als Experten in eigener Sache suchen wir den Dialog. Durch Vernetzung und Austausch von und mit Gleichgesinnten und durch Kooperationen mit professionellen Akteuren des Gesundheitswesens wollen wir die Erkrankung Endometriose stärker in den öffentlichen Fokus rücken.
Die Auswirkungen von Endometriose sind bei jedem Betroffenen individuell und vielfältig. In unseren Gruppen wollen wir einen vertrauten Raum bieten, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
„Erst als ich mich mit anderen Betroffenen ausgetauscht habe, fühlte ich mich das erste mal richtig verstanden.“
Hier finden Sie:
- Antworten
- Kontakte
- Informations- u- Erfahrungsaustausch
- Unterstützung
- Verständnis
- vertrauensvolles Zuhören
- Chancen sich zu engagieren
- Awareness
Wir freuen uns auf Sie!

„Ich habe immer gedacht Schmerzen bei den Tagen sind normal.“
Flyer verteilen
Eine sehr große Hilfe ist es natürlich auch für das Netzwerk Endometriose wenn es bekannter wird. Gerne dürfen Sie uns helfen unsere Flyer zu verteilen bzw. im Wartezimmer und ect. auszulegen. Dazu bedarf es bei Interesse zunächst nur einer Kontaktaufnahme. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!
Spenden – in jeder Höhe sind herzlich willkommen!
Jeder Beitrag zählt! Unser Engagement ist ehrenamtlich, das gespendete Geld wird nur für die Öffentlichkeitsarbeiten der Projekte verwendet. Genauere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!
„Ich habe ja nicht geahnt das so viele Frauen unter Endometriose leiden.“
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht! Und unter dem Motto “Einmal rundum informiert” laden wir Sie auch recht herzlich in unsere Virtuelle Gruppe ein.