Positionspapier zur Gründung eines Vereins zur Endometriose
Der neu zu gründende Verein befasst sich mit folgenden Aufgabenstellungen rund um die Erkrankung Endometriose:
-
Aufklärung
-
Selbsthilfe
-
Öffentlichkeitsarbeit
Inhaltlich stellen sich diese Aspekte wie folgt dar.
Aufklärung zur Endometriose
Endometriose ist eine weitverbreitete, aber dennoch weitgehend unbekannte Frauenerkrankung. Der Verein macht es sich daher zur Aufgabe, fachlich korrekt und qualitativ hochwertig aufzuklären. Dies erfolgt über Web- und Printmedien ebenso wie im Rahmen diverser Veranstaltungen. Im Fokus stehen Themen wie Anatomie und Endokrinologie, da Hormone bei der Entstehung und Behandlung von Endometriose eine wesentliche Rolle spielen. Zudem möchten wir eine ganzheitliche Betrachtung der Erkrankung erreichen, um eine integrative (fachbereichsübergreifende) Herangehensweise bei der Therapie zu realisieren.
Selbsthilfe zur Endometriose
Wir fördern den Erfahrungsaustausch unter Betroffenen und unterstützen Endometriose-Selbsthilfegruppen in allen Fragestellungen. Zudem stärken wir die Kommunikation und Kooperation zwischen den wesentlichen Akteuren (Wissenschaft, Forschung, Medizin, Politik und Selbsthilfegruppen).
Öffentlichkeitsarbeit
Wir organisieren und begleiten unterschiedliche Veranstaltungen rund um den Themenbereich Endometriose. Dies erfolgt unter anderem mit eigenen Vorträgen, Messeständen und Informationsmaterial. Wir agieren nicht nur regional, sondern auf deutscher und europäischer Ebene. Ein weiteres Ziel ist es, die Aus- und Weiterbildung von Medizinern neu zu gestalten und wichtige Aspekte der Endometriose zeitgemäß zu vermitteln. Hierfür stellen wir unsere Publikationen und unseren umfangreichen Erfahrungsschatz zur Verfügung.