Selbsthilfefreundliche Praxis

Ärztliche Kompetenz und die Erfahrungen von Selbsthilfegruppen werden in der ”Selbsthilfefreundlichen Arztpraxis” zusammengeführt

Ärztliche Kompetenz und die Erfahrungen von Selbsthilfegruppen zusammenführen das ist Kern des Konzeptes “Selbsthilfefreundliche Arztpraxis”. Um solche Arztpraxen in Leipzig anzuregen, fand sich bereits Anfang 2010 eine Projektgruppe unter dem Dach der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) des Gesundheitsamtes zusammen. Ihr konkretes Ziel: die Kommunikation zwischen Arzt, Therapeut, Selbsthilfegruppe, Vereinen und Verbänden im Sinne des Patienten zu entwickeln. Und seid 2013, bin nun auch ich dabei.

Erprobtes Modell

Dabei ist Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal so nicht neu. In anderen Bundesländern, wie etwa Bayern oder Berlin, laufen diese Initiativen bereits erfolgreich an. Von einer Kooperation profitieren Praxen in vielerlei Hinsicht. Patienten stellen ihr Wissen im Umgang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung zur Verfügung. Im Gegenzug erhöht sich für sie das Wissen um ihre Krankheit und damit möglicherweise die Therapieeinsicht und Zufriedenheit. Themen, für die im normalen Sprechstundenalltag nicht immer Zeit bleibt, können in der Selbsthilfegruppe behandelt werden. Ärzte, die ihre Patienten auf bestehende Selbsthilfegruppen hinweisen, bieten ihnen so eine weitere Stütze und entlasten sie damit psychisch. Eine enge Zusammenarbeit gibt es bereits zwischen Kliniken und Selbsthilfegruppen. Die Beratung am Krankenbett von Darmkrebsbetroffenen, Beratung von Schlaganfallpatienten oder Morbus-Bechterew-Erkrankten sowie Gruppen für Suchtkranke sind nur einige Beispiele.

Professionalisierung von Ärzten und Therapeuten auf Endometriose

Mit Unterstützung der Landesärztekammer sowie der Kassenärztlichen Vereinigung strebt die Projektgruppe die Professionalisierung von Fortbildungen zum Thema an. Interessierte Ärzte, Therapeuten und Praxisteam“s können sich jederzeit an mich wenden. Und unseren Flyer, finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.