Spendenaufruf

Für eine bessere Zukunft von Endometriose - Erkrankten!

Die verheerende, chronische Frauenerkrankung Endometriose betrifft mittlerweile jede 10. Frau. Unterschiedlichste Symptome, darunter starke Unterleibsschmerzen, ungewollte Kinderlosigkeit und Erschöpfungszustände setzen Betroffenen und ihrem Umfeld enorm zu. Die Ursachen sind bis heute unklar. Erschwerend kommt hinzu, dass das Krankheitsbild weitgehend unbekannt ist, was einerseits zu Unverständnis, andererseits zu zahlreichen Fehldiagnosen führt.

Als ehrenamtlicher Zusammenschluss engagieren wir uns unter der Bezeichnung „Netzwerk Endometriose“ bereits seit Jahren dafür, aufzuklären und Erkrankte zu unterstützen. Nun haben wir uns dazu entschlossen, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, um unsere Aktivitäten weiter auszubauen. Er trägt den Namen „Endometriose Dialog e.V.“.

Spenden Sie - Ihre Spende hilft erkrankten Frauen.

Als Endometriose Dialog e.V. nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr, um die Versorgungssituation von Frauen mit Endometriose zu verbessern. Unsere wichtigsten Aktivitäten sind:

  • Fachlich korrekte und qualitativ hochwertige Aufklärung der Öffentlichkeit

  • Erstellung von Informationsmaterial (Web und Print)

  • Organisation und Begleitung von Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen

  • Vernetzung aller beteiligten medizinischen Fachbereiche mit dem Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung

  • Stärkung der bundes- und europaweiten Kooperation zwischen den wichtigsten Akteuren (Wissenschaft, Forschung, Medizin, Politik und Selbsthilfegruppen)

  • Beratung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen bundesweit

All diese Aufgaben erfordern nicht nur persönliches Engagement, sondern auch finanzielle Mittel. Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Unsere große Bitte lautet:

Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, die Situation der vielen Millionen Frauen mit Endometriose zu verbessern!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie insbesondere unsere interne Organisation. Sie helfen uns jedoch auch dabei, eine große Aufklärungskampagne, die sich momentan in der Vorbereitung befindet, durchzuführen. Je mehr Mittel uns hierfür zur Verfügung stehen, desto größer wird die Reichweite sein.

Viele Möglichkeiten

Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, unser Projekt zu unterstützen. Steht etwa ein Geburtstag oder eine Familienfeier an und Sie haben keine besonderen Wünsche? Dann bitten Sie Ihre Gäste doch um eine Spende für unser Vorhaben. Eine weitere Gelegenheit dieser Art ist etwa ein Trauerfall. Selbstverständlich helfen Sie uns auch massiv, wenn Sie in Ihrem Umfeld aktiv zum Spenden aufrufen und diese Mitteilung an andere weiterleiten.

Steuerlich absetzbar

Geldspenden an gemeinnützige Organisationen können Sie in der Steuererklärung geltend machen. Bei Spenden bis 300 € geht das sogar ohne offizielle Spendenbescheinigung. Natürlich erhalten Sie auf Wunsch dennoch eine Quittung von uns. Untergrenzen existieren nicht. Jeder Betrag, und sei er noch so klein, hilft Betroffenen.

Ihre Spende können Sie wie folgt überweisen, Bankverbindung/- Spendenkonto: Endometriose Dialog e.V.

IBAN: DE26 8605 5592 1090 2296 89
BIC: WELADE8LXXX 

BANK Sparkasse Leipzig
Verwendungszweck: Spende

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kommentare sind geschlossen.