„Tag der Endometriose“ – 29. September 2020 in Leipzig

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Austausch und einem Workshop mit Sara: Was macht die „Achtsamkeit im Alltag?“ am „Tag der Endometriose“ einladen.

In unserem Austausch/- Workshop werden Patienten, Angehörige, Besucher oder Interessierte sowie Mitarbeiter bereichsübergreifender Fachkompetenzen in der Medizin über die jeweiligen Krankheitsbilder Endometriose sowie über aktuelle Entwicklungen “Diagnostik – Behandlungsmöglichkeiten – Selbsthilfe – Achtsamkeit ” Tipps welche zu einer besseren Lebensqualität führen informiert.

Kosten: eine freiwillige kleine Spende!

Am Anfang gibt es einen theoretischen Teil mit anschließenden praktischen Anwendungen. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Wann: Dienstag, den 29. September 2020

Wo: In den Räumen vom LEAN Management Hochschulgruppe e. V.,
Karl-Liebknecht-Str. 108, 04275 Leipzig

Uhrzeit: 18 Uhr bis 20 Uhr

Mitzubringen sind: gute Stimmung, viele Fragen und Anregungen, Handzettel mit Forderungen und Wünschen, diese werden vor Ort gesammelt und später zu einer Collage mit Fotos vom Tag, bearbeitet.

Wir freuen uns auf Sie!

Netzwerk Endometriose


Flyer verteilen

Eine sehr große Hilfe ist es natürlich auch für das Netzwerk Endometriose wenn es bekannter wird. Gerne dürfen Sie uns helfen unsere Flyer zu verteilen bzw. im Wartezimmer und ect. auszulegen. Dazu bedarf es lediglich den Flyer auf A4 auszudrucken. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!


Spenden – in jeder Höhe sind herzlich willkommen!

Unser Engagement ist ehrenamtlich, das gespendete Geld wird nur für die Öffentlichkeitsarbeiten der Projekte verwendet. Genauere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen!

Ich habe ja nicht geahnt, dass so viele Frauen unter Endometriose leiden.”

Haben Sie Anregungen oder Fragen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht! Und unter dem Motto “Einmal rundum informiert” laden wir Sie auch recht herzlich in unsere Virtuelle Gruppe ein.

Kommentare sind geschlossen.