Spenden Sie für eine bessere Zukunft von Endometriose – Erkrankten!
Die verheerende, chronische Frauenerkrankung Endometriose betrifft mittlerweile jede 10. Frau. Unterschiedlichste Symptome, darunter starke Unterleibsschmerzen, ungewollte Kinderlosigkeit und Erschöpfungszustände setzen Betroffenen und ihrem Umfeld enorm zu. Die Ursachen sind bis heute unklar. Erschwerend kommt hinzu, dass das Krankheitsbild weitgehend unbekannt ist, was einerseits zu Unverständnis, andererseits zu zahlreichen Fehldiagnosen führt.
Das Netzwerk Endometriose engagiert sich seit Jahren dafür, aufzuklären und Erkrankte zu unterstützen. Befanden wir uns bis vor Kurzem noch auf einem sehr guten Weg, müssen wir nun leider einen herben Rückschlag hinnehmen. Unter anderem setzten wir uns über die Stiftung Endometriose-Forschung (SEF) für die Einrichtung einer Stiftungsprofessur bzw. eines Lehrstuhls für Endometriose ein, um endlich Fortschritte in der Forschung zu erzielen. Nun teilte uns die Stiftung mit, dass ihre Existenz aufgrund fehlender finanzieller Mittel gefährdet ist.
Ihre Spende hilft Endometriose Patientinnen!
Es ist kein Geheimnis, dass zur Förderung der Wissenschaft Geld benötigt wird. Es geht in diesem Fall jedoch um nicht weniger als die Zukunft der Endometriose-Forschung, die Qualitiätssicherungsinitiative („QS-Endo“) und die Aufrechterhaltung wichtiger Kongresse, da selbst die Pharmaindustrie an dieser Stelle kaum noch investiert.
Unsere große Bitte lautet daher:
Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass Forschung und Informationsveranstaltungen weiterhin stattfinden können!
Viele Möglichkeiten
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, unser Projekt zu unterstützen. Steht etwa ein Geburtstag oder eine Familienfeier an und Sie haben keine besonderen Wünsche? Dann bitten Sie Ihre Gäste doch um eine Spende für unser Vorhaben. Eine weitere Gelegenheit dieser Art ist etwa ein Trauerfall. Selbstverständlich helfen Sie uns auch massiv, wenn Sie in Ihrem Umfeld aktiv zum Spenden aufrufen und diese Mitteilung an andere weiterleiten.
Steuerlich absetzbar
Geldspenden an gemeinnützige Organisationen können Sie in der Steuererklärung geltend machen. Bei Spenden bis 300 € geht das sogar ohne offizielle Spendenbescheinigung. Natürlich erhalten Sie auf Wunsch dennoch eine Quittung. Untergrenzen existieren nicht. Jeder Betrag, und sei er noch so klein, hilft Betroffenen.
Ihre Spende können Sie wie folgt überweisen:
Bankverbindung/- Spendenkonto:
Endometriose Dialog e. V.
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE26 8605 5592 1090 2296 89
BIC: WELADE8LXXX
Verwendungszweck: Endometriose Forschung
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!